top of page

Kurse & Workshops

gemeinsam lernen & erleben

In meinen Kursen und Workshops entdecken Kinder in der Kleingruppe neue Fähigkeiten. Durch die Tiere und die Natur wird jedes Thema spielerisch vermittelt. Ob Schulfit-Kurse, Entspannungstrainings oder Projekte für Institutionen, Schulen oder Kindergärten – jedes Kind profitiert von der Kraft der Gruppe.

Details
  • Dauer: 80 - 120 Minuten (je nach Angebot)

  • Altersgruppe: Kindergarten bis Grundschulkinder

Preise
  • ab ca. 30€ pro Kind (Preise variieren je nach Dauer & Angebot)

Natürlich Schulfit - Schulreifetraining mit Tieren

Das Vorschultraining richtet sich an Kinder im letzten Kindergartenjahr, die spielerisch auf die Schule vorbereitet werden sollen. Das Schulfit Training ist modular aufgebaut und erstreckt sich über 2 Semester, um die Kinder langfristig gut zu begleiten. Jeder Kursblock kann separat gebucht werden, dennoch macht es Sinn die Kurse in der vorgegebenen Reihenfolge zu besuchen.

 

Was im Training passiert

  • spielerische Förderung der sogenannten "Schulreifekompetenzen":
    ​Konzentration, Aufmerksamkeit, Feinmotorik, Balance, Gedächtnis, Koordination, etc.

  • Wahrnehmung und Sinne werden trainiert

  • Training von Buchstaben-, Zahlen- und Formenwahrnehmung

  • Spielerische Übungen zur Raum- und Sinneswahrnehmung

  • Übungen zur sozialen Kompetenz und Selbstständigkeit

  • Kombination aus Bewegung, tiergestützten Übungen und Sinneserfahrungen

Kursaufbau

  • Block 1 - Grundkurs: startet im Herbst (ca. Oktober) mit einem Augenmerk auf Sensorik, Motorik und Koordination. 

  • Block 2 - Aufbaukurs: startet im Frühjahr (ca. März) mit dem Augenmerk auf Konzentration, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit.

  • Block 3 - Fokuskurs: startet im Frühling (ca. Mai) mit dem Fokus auf Fein- und Grafomotorik und vorschulische Lese- und Rechenkompetenzen.

  • Block 4 - Sommerkurs: startet in den Sommerferien (ca. Juli) mit dem Augenmerk auf Wiederholung und Festigung der erlernten Kompetenzen sowie sozial-emotionale Kompetenzen.

Details
  • für Kinder von ca. 5 - 7 Jahren

  • Dauer: Kurs mit 5 Einheiten á 90 Minuten 

  • Preis: € 160,00 pro Einheit | € 155,00 für Geschwister

  • Ziele: Schulreifekompetenzen ganzheitlich fordern und fördern

Lernen mit Tieren, Schulreife fördern, Konzentration, Feinmotorik, mathematische Vorläufer, Entwicklung fördern für Kinder, Vorschulkind, Schulkind

Ruhe.ORT - Entspannung, Fantasie & Bewegung

Entspannung und Stressprävention sind wesentliche Faktoren die sowohl im schulischen Kontext als auch im Alltag von Bedeutung sind. Sie tragen maßgeblich Steigerung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit bei.

Und auch wenn der Stress beim Kind noch nicht sichtbar ist - Stress ist einfach ein Begleiter in unserem Leben, in der Schule und auch später in der Arbeitswelt.

Mit dem Entspannungs- und Stresspräventionstraining können wir vorbeugend unterstützen und die Kinder vorbereiten, damit sie es in stressigen Situationen später leichter haben.

 

Durch den Einsatz gezielter Entspannungstechniken können Stressfaktoren effektiver bewältigt und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anforderungen und persönlichem Wohlbefinden geschaffen werden.

Es ist unerlässlich, regelmäßige Pausen einzuplanen und sich Zeit für die eigene Gesundheit zu nehmen, um langfristig positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden sicherzustellen.
​​​​​

Was im Training passiert

  • Bewegungsphasen mit Spielen & Übungen aus Kinderyoga oder Kinesiologie

  • Atemübungen

  • Soziales Lernen in Gruppenaufgaben

  • Achtsamkeitsübungen

  • Entspannungsphasen mit Fantasiereisen, Autogenem Training oder Progressiver Muskelentspannung

  • Tipps & Übungen für Daheim

Mitzubringen sind

  • Yoga- oder Gymnastikmatte

  • Trinkflasche

  • bequeme Kleidung

​​

Details
  • für Kinder von ca. 5 - 10 Jahren

  • Dauer: 80 Minuten pro Einheit, 8 Einheiten pro Kursblock

  • Ziele: Kindern Ruhe & Achtsamkeit vermitteln und Stress senken

IMG_3975.JPG

Gruppenangebote für Institutionen & Schulen

Kinder- und Jugendgruppen wie Pfadfinder, Jungschar sowie Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen oder Wohngruppen sind auf unserem Hof herzlich willkommen.

Gemeinsam klären wir im Voraus das Ziel des Besuchs – Themen zur Auswahl sind entweder „Rund ums Tier“ oder "Mit Tier zum WIR" (Gruppendynamik & Teamwork).

Für verschiedene Altersgruppen und Interessen gibt es individuell gestaltete Programme.

Weitere Informationen zu den Schwerpunkten findest du weiter unten.

Bei Interesse an regelmäßigen Besuchen am Hof, kontaktiere mich gerne!

Gerne sende ich auf Anfrage ein unverbindliches Angebot zu!

Schwerpunkt "Mit Tier zum WIR"

  • Ab Schulalter geeignet

  • Gemeinsam mit Tieren Vertrauen und Zusammenhalt erleben

  • Übungen und Aufgaben mit den Tieren helfen, die Gruppendynamik zu verbessern und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken

  • Ziele: Sozialkompetenz & Zusammenhalt fördern

Das erwartet die Gruppe:

  • Kennenlernen der Tiere & des Hofes

  • Gruppendynamische Aufgaben bewältigen

  • Vertrauensfördernde Übungen

Schwerpunkt "Rund ums Tier"

  • In diesem Angebot lernen die Kinder spielerisch unsere Tiere – Pferde, Ziegen, Kaninchen – kennen. Sie erfahren, wie die Tiere leben, was sie fressen und was sie für ihr Wohlbefinden brauchen. Besonders die Ziegen laden dazu ein, sie hautnah zu erleben, zu streicheln und ihr neugieriges Wesen zu entdecken.

Das erwartet die Gruppe:

  • Vorstellung der Tiere und Einblicke in ihren Alltag

  • Spielerische Wissensvermittlung über Haltung, Pflege und Fütterung

  • Direkter Kontakt mit den Ziegen – streicheln, beobachten und erleben

  • Auf Wunsch: Eine kleine Wanderung mit den Ziegen als Abschluss

 

Ziele:

  • Den Kindern eine erste Begegnung mit Bauernhoftieren ermöglichen und ein Bewusstsein für einen respektvollen und achtsamen Umgang mit ihnen schaffen

Interesse geweckt?

Gerne erstelle ich ein unverbindliches Angebot!

​​

Details
  • für Kinder ab dem Kindergarten- bzw. Grundschulalter

  • Dauer: ab 120 Minuten pro Einheit

  • Preis: Individuell, je nach Gruppengröße

Teamwork stärken mit Tieren, Gruppendynamik und Sozialkompetenz verbessern, Schule, Kindergarten, für Kinder und Jugendliche
Noch ein paar wichtige Infos:

Teilnahme

  • Alle Einheiten finden grundsätzlich mit mindestens 2 - 3 Betreuungspersonen statt.

  • Schnupperstunden und Einzeleinheiten sind vorab zum Kennenlernen möglich.

Kleidung & Ausrüstung

  • Bitte feste, geschlossene Schuhe und wetterfeste Kleidung tragen. Auch im Sommer keine Sandalen/Flip-Flops.

  • Kleidung darf schmutzig werden.

  • Sonnen-/Regenschutz im Sommer, Handschuhe & Haube im Winter.

  • Angebote finden bei (fast) jedem Wetter statt – das Programm wird ggf. angepasst.

Hof & Tiere

  • Bitte Allergien berücksichtigen (Tierhaare, Heu, Stroh, Staub).

  • Wir sind im engen Kontakt mit Tieren – das gehört zum Erlebnis.

Wichtiger Hinweis

  • Die Angebote sind pädagogisch, nicht therapeutisch.

  • Sie ersetzen keinen Kindergarten oder schulische Betreuung, sondern sind eine wertvolle Ergänzung.

bottom of page