

Lern.ERLEBNIS
Lern.ERLEBNIS steht für freudvolles und nachhaltiges Lernen, das über den schulischen Rahmen hinausgeht. Ziel ist es, Kinder nicht nur für den schulischen Erfolg zu stärken, sondern sie auch auf das Leben vorzubereiten. Ganzheitliches Lernen fördert die gesamte Entwicklung eines Kindes – sowohl geistig als auch emotional und sozial. Denn wahres Lernen entsteht dort, wo es mit Freude und Leichtigkeit verbunden ist.
Die Tiere spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie agieren als Motivatoren, einfühlsame Begleiter oder aufmerksame Zuhörer im Lernprozess. Die Kinder werden auf spielerische Weise auf die Schule vorbereitet und gleichzeitig in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert. Die Tiere schaffen eine Atmosphäre, in der Lernen mit Freude und Leichtigkeit verknüpft wird.
Mit den Tieren werden verschiedene Aufgaben gelöst und Herausforderungen gemeinsam bewältigt. Diese Aufgaben fördern nicht nur die soziale und emotionale Entwicklung, sondern unterstützen auch die Verbesserung von Fähigkeiten wie Feinmotorik, Konzentration, Koordination und Geduld. Durch das Arbeiten mit den Tieren werden Kinder sanft an Herausforderungen herangeführt, die ihre Aufmerksamkeit und Ausdauer fordern, ohne sie zu überfordern.
Lern.ERLEBNIS geht über schulische Inhalte hinaus und unterstützt Kinder dabei, sich für alle Lebensbereiche zu wappnen. Mit kreativen, spielerischen Ansätzen und der Unterstützung der tierischen Begleiter werden wichtige Lebenskompetenzen vermittelt. Kinder werden so nicht nur auf den Schulalltag, sondern auch auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet.
Tiergestützte Interventionen schaffen eine entspannte und positive Lernumgebung, die es den Kindern ganz nebenbei ermöglicht, Selbstbewusstsein, Resilienz und Freude am Lernen zu entwickeln.
Tiergestützte Förderangebote:
Tiergestützte Einzelförderung – Individuell. Sinnvoll. Fördernd.
In der tiergestützten Lern.Erlebnis-Einzelförderung begleite ich Kinder im Einzelsetting achtsam, liebevoll und zielgerichtet. Im Mittelpunkt steht die individuelle Entwicklung des Kindes: die Stärkung von Schulreife, schulischen Kompetenzen und wichtigen Fähigkeiten wie Konzentration oder Motorik, ergänzt durch gezieltes Sinnes- und Wahrnehmungstraining. Bei individuellen Lernproblematiken helfe ich Lernstrategien oder Techniken zu erwerben, um das Lernen leichter zu machen.
Die Förderinhalte werden gemeinsam mit den Eltern abgestimmt und orientieren sich ganz an den Bedürfnissen und Stärken des Kindes – fernab von Leistungsdruck, dafür mit Freude, Motivation und Achtsamkeit.
Tiere und Natur wirken dabei wie Türöffner: Sie sprechen alle Sinne an, ermöglichen authentische Erfahrungen, bieten direkte Rückmeldung – und stärken nebenbei soziale Fähigkeiten, Selbstvertrauen und Resilienz.
Warum tiergestützte Förderung?
Viele Kinder wachsen heute in einem Umfeld mit weniger natürlichen Sinnesreizen auf – geprägt von Medienkonsum, standardisiertem Spielzeug und einem zunehmend hohen Erwartungsdruck. Doch gerade im frühen Kindesalter sind vielfältige Sinneserfahrungen und freies Spiel essenziell für die Entwicklung schulischer Grundlagen.
In der Einzelförderung liegt der Fokus deshalb auf ganzheitlichem Lernen mit allen Sinnen – durch kreative, handlungsorientierte Aufgaben und liebevolle tierische Begleitung. So entsteht ein geschützter Raum, in dem Kinder sich entfalten, wachsen und schulfit werden können – im eigenen Tempo und mit Freude.
Für wen ist das Angebot geeignet?
Für Kinder ab ca. 5 Jahren,
– die sich auf den Schulstart vorbereiten möchten,
– die schulische Herausforderungen erleben oder an sich selbst zweifeln („Ich bin eh zu dumm…“),
– die in ihrer Entwicklung ganzheitlich unterstützt und gestärkt werden sollen.
€ 65,00 / Einheit
(50 Minuten)
Aktuelle Kurse & Termine:
Natürlich Schulfit - Sommerworkshops:
-
31.07. + 01.08., je 15:30 - 17:30 Uhr
-
11.08. + 12.08., je 09:00 - 11:00 Uhr
Die Workshops sind nicht aufbauend und können auch einzeln gebucht werden. Die Inhalte sind allerdings nicht ident und es macht durchaus Sinn, beide Workshops zu besuchen!
€ 70,00 pro Workshop

Noch ein paar wichtige Infos:
-
Die Gruppeneinheiten finden ohne Eltern statt.
Gerne sind vorab Schnuppereinheiten bzw. Einzeleinheiten zum Kennenlernen möglich.
-
Bitte feste, rundum geschlossene Schuhe anziehen und geeignetes, wetterfestes Gewand, das schmutzig werden darf! Auch im Sommer bitte immer geschlossene Schuhe anziehen.
-
Da wir uns stets im Freien aufhalten sind Sonnen- bzw. Regenschutz und im Winter Handschuhe und Haube sehr empfehlenswert! Die Einheiten finden bei (fast) jedem Wetter statt - das Programm kann kurzfristig angepasst werden.
-
Bitte eventuelle Allergien berücksichtigen, wir sind im engen Kontakt mit Tierhaaren, Heu, etc.
-
Es handelt sich um pädagogische Angebote im tiergestützten Rahmen. Eine individuelle Therapie für bestehende Schwächen oder Probleme findet NICHT statt!
Die Angebote ersetzen auch keinen Kindergarten, sondern sind lediglich eine Ergänzung dazu!




